Fette Beute

Beschreibung

Warum die Bibel so dick ist

"Nicht kleinzukriegen!": Das ist ein Kompliment für Menschen mit Durchhaltevermögen. Es wäre aber auch ein passendes Kompliment an die Bibel. Sie hat es sich im Lauf der Jahrhunderte redlich verdient. Denn in ihr, diesem außerordentlich dicken Buch, spricht Gott zu den Menschen. Es ist das Lese- und Lebensbuch schlechthin. Es ist das Buch, von dem Generationen von Christen nicht genug kriegen konnten. Doch heutzutage scheint das völlig anders zu sein. Denn den meisten Christenmenschen fällt das Lesen inzwischen genauso schwer wie anderen Leuten. "Nicht kleinzukriegen!" kann zweitens bedeuten: Nur groß zu kriegen! Nur in voller Größe, als Ganzes, zu bekommen. In der Tat: Die Bibel ist kein dünnes Buch. Sie ist auch nicht vollschlank. Sie ist dick, richtig dick, für sehr viele unpraktisch dick, für einige sogar unzumutbar dick. Doch man kann mit der Bibel durchaus "fette Beute" machen, die das eigene Leben bereichert, stärkt und ausrüstet auf dem Weg zum ewigen Ziel. Wie kann man die Bibel in ihrer ganzen Größe lesen und lieben lernen? Wie kann aus Last Lust werden? Auf solche Fragen hat der Autor exakt die passenden Antworten!"Die Bibel ist mehr als 1400 Seiten dick. Die meisten Menschen kommen aber nicht als Leseratten zur Welt . . . In meinem Buch geht es darum, wie zusammenfinden kann, was scheinbar gar nicht zusammenpasst. Und wie wir dieses dicke Buch in unser dünnes Leben kriegen."

 

Eckhard Hagedorn

 

Zusatzinformationen
  • Erscheinungsdatum: 23. August 2017
  • Sprache: deutsch
  • Seitenanzahl: 274
  • Verlag/Hersteller: fontis
  • Produktart: kartoniert
  • Gewicht: 478 g
  • Größe (L/B/H): 226/149/22 mm
  • Sonstiges: Klappenbroschur
  • ISBN: 9783038481287
Produkt Form

Warum die Bibel so dick ist "Nicht kleinzukriegen!": Das ist ein Kompliment für Menschen mit Durchhaltevermögen. Es wäre aber auch... Lesen Sie mehr

Kostenlose Abholung in Unser(e) Geschäft(e)

Artikelnummer: 9783038481287
ISBN/EAN: 9783038481287

1 auf Lager

€18,00 Inkl. MwSt

      • Abholung im Shop
      • Heute verschickt? Bestellung innerhalb: Apr 05, 2025 15:00:00 +0200

      Beschreibung

      Warum die Bibel so dick ist

      "Nicht kleinzukriegen!": Das ist ein Kompliment für Menschen mit Durchhaltevermögen. Es wäre aber auch ein passendes Kompliment an die Bibel. Sie hat es sich im Lauf der Jahrhunderte redlich verdient. Denn in ihr, diesem außerordentlich dicken Buch, spricht Gott zu den Menschen. Es ist das Lese- und Lebensbuch schlechthin. Es ist das Buch, von dem Generationen von Christen nicht genug kriegen konnten. Doch heutzutage scheint das völlig anders zu sein. Denn den meisten Christenmenschen fällt das Lesen inzwischen genauso schwer wie anderen Leuten. "Nicht kleinzukriegen!" kann zweitens bedeuten: Nur groß zu kriegen! Nur in voller Größe, als Ganzes, zu bekommen. In der Tat: Die Bibel ist kein dünnes Buch. Sie ist auch nicht vollschlank. Sie ist dick, richtig dick, für sehr viele unpraktisch dick, für einige sogar unzumutbar dick. Doch man kann mit der Bibel durchaus "fette Beute" machen, die das eigene Leben bereichert, stärkt und ausrüstet auf dem Weg zum ewigen Ziel. Wie kann man die Bibel in ihrer ganzen Größe lesen und lieben lernen? Wie kann aus Last Lust werden? Auf solche Fragen hat der Autor exakt die passenden Antworten!"Die Bibel ist mehr als 1400 Seiten dick. Die meisten Menschen kommen aber nicht als Leseratten zur Welt . . . In meinem Buch geht es darum, wie zusammenfinden kann, was scheinbar gar nicht zusammenpasst. Und wie wir dieses dicke Buch in unser dünnes Leben kriegen."

       

      Eckhard Hagedorn

       

      Zusatzinformationen
      • Erscheinungsdatum: 23. August 2017
      • Sprache: deutsch
      • Seitenanzahl: 274
      • Verlag/Hersteller: fontis
      • Produktart: kartoniert
      • Gewicht: 478 g
      • Größe (L/B/H): 226/149/22 mm
      • Sonstiges: Klappenbroschur
      • ISBN: 9783038481287

      Zuletzt angesehene Produkte

      Anmeldung

      Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

      Sie haben noch kein Konto?
      Konto erstellen